Paulizianer — Die Paulikianer, auch Paulizianer oder Paulicianer, waren eine christliche häretische Bewegung, die sich im Verlauf des 7. Jahrhunderts im Einflussbereich der byzantinischen Kirche entwickelte. Kirchengeschichtlich wird sie erstmals 718 auf der… … Deutsch Wikipedia
Bogumilen — Bogomilen Schrein in Travnik Bogomilengrab in Bosnien um 1901 Die Bogomilen waren eine dualistische antifeudalistische christliche Religionsgemei … Deutsch Wikipedia
Paulicianer — Die Paulikianer, auch Paulizianer oder Paulicianer, waren eine christliche häretische Bewegung, die sich im Verlauf des 7. Jahrhunderts im Einflussbereich der byzantinischen Kirche entwickelte. Kirchengeschichtlich wird sie erstmals 718 auf der… … Deutsch Wikipedia
Paulikianer — Die Paulikianer, auch Paulizianer oder Paulicianer, waren eine christliche häretische Bewegung, die sich im Verlauf des 7. Jahrhunderts im Einflussbereich der byzantinischen Kirche entwickelte. Kirchengeschichtlich wird sie erstmals 718 auf der… … Deutsch Wikipedia
Paulikianer — Paulikianer, Paulizianer, Paulicianer, Ende des 7. Jahrhunderts wohl in Armenien entstandene, den Manichäern (Manichäismus) verwandte, wahrscheinlich noch von den Markioniten (Marcion) beeinflusste dualistisch gnostische Gemeinschaft; erstmals… … Universal-Lexikon